info@nautic-tours.de
Yachtcharter Toskana
Revierinfos für Segler – Toskana und Elba
Das Segelrevier
Toskana, dabei denken wir an grüne Hügel, Zypressen, Pinien und Weinberge, davor lange Strände mit türkisfarbenem Wasser, gutes Essen und italienische Lebensart.
Erleben Sie dieses Lebensgefühl bei einem Segeltörn in der Toskana!
Ausgangshäfen für Ihren Törn mit der Segelyacht oder dem Katamaran können am italienischen Festland liegen, z.B. in Castiglioncello, Sacrlino/Puntone oder Punta Ala, aber auch auf Elba können Sie starten. Von dort aus segeln Sie entlang der Toskanischen Festlandküste, im Toskanischen Archipel mit den Inseln Elba, Gorgona, Giglio, Capraia, Pianosa, Montecristo und Gianuttri, oder Ihr Segeltörn führt herüber nach Korsika oder Sardinien. Das Revier ist auf Grund seiner Vielzahl an Häfen und Ankermöglichkeiten sowohl für Familientörns mit kurzen Segelschlägen, als auch für ausgedehntere Törns für ambitionierte Segler geeignet!
... und vielleicht haben Sie Glück, und einige Delfine begleiten zeitweise Ihre Segelyacht, denn auch das Delfinschutzgebiet „Tutela del Tursiops truncates“ liegt im Toskanischen Archipel.

Yachtcharter Toskana: Porto Azzurro auf Elba
Anreise in die Toskana
Die Toskana ist gut mit dem eigenen PKW erreichbar, die nächstgelegenen Flughäfen sind Pisa (ca. 30 km bis Castiglioncello, ca. 120 km bis Scarlino), Florenz (ca. 160 km bis Scarlino) und Rom (ca. 200 km bis Scarlino). Ein Transfer kann (kostenpflichtig) für Sie gebucht werden. Elba können Sie ab Piombino am Festland mit der Fähre erreichen.
Versorgungsmöglichkeiten
In den meisten Häfen gibt es gute Versorgungsmöglichkeiten: Supermarkt, Restaurants, Bars und Cafés, je nach Hafen auch Souveniergeschäfte und hübsche kleine Läden. Strom und Wasser bekommen Sie ebenfalls in vielen Häfen.

gemütliches Restaurant in Capoliveri
Liegeplätze
Es gibt zahlreiche Marinas und Häfen am Festland und auf Elba, so dass es immer einen Hafen in der Nähe gibt. Strom und Wasser bekommen Sie dort ebenfalls. Besonders die neueren Marinas am Festland, z.B. Puntone di Scarlino, bieten neben Liegeplätzen auch weitere Serviceeinrichtungen an. Jedoch kann es besonders in den Sommermonaten in einigen Häfen wie Portoferraio auf Elba, Capraia oder Giglio ratsam sein, einen Liegeplatz vorab zu reservieren. Auf Grund der Beliebtheit vieler Häfen ist auch das Preisniveau recht hoch (z.B. Portoferraio im Juli Segelyacht bis 10 m 70,- Euro/Nacht, bis 14 m 95,- Euro/Nacht, Stand 2023). Ankerplätze dagegen sind kostenlos und oft eine gute Alternative, denn auch in den Buchten gibt es meist einige Restaurants und Versorgungsmöglichkeiten.

Insel Capraia, Toskana - Hafen
Wind und Wetter
Das Klima in der Toskana ist mediterran – in den Küstenregionen sind die Winter meist mild, die Sommer warm. Die beste Reisezeit für Ihren Segeltörn ist von April bis Oktober, wobei die Monate Juli und August mit etwa 30°C am wärmsten sind und auch die Wassertemperaturen zum Baden einladen. Gesegelt wird überwiegend mit thermischen Winden, ansonsten ist die vorherrschende Windrichtung NW bis W. Wenn nicht der aus N bis NW wehende Mistral angekündigt ist, der teils mit erheblicher Stärke auch im Tyrrhenischen Meer ankommt, ist das Segelrevier eher ruhig und auch ein Flautentag kommt mitunter vor. Weitere lokale Winde wie der Tramontana, der überwiegend im Herbst auftritt, oder örtliche Besonderheiten wie Fallwinde oder der Düseneffekt beim Anlaufen des Hafens an der Ostseite von Capraia, sollten ebenfalls beachtet werden.
Klimatabelle für Livorno
. | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Temperatur (max.) | 11° | 13° | 15° | 18° | 23° | 26° | 30° | 29° | 26° | 21° | 15° | 12° |
Temperatur (min.) | 2° | 3° | 5° | 7° | 11° | 15° | 17° | 18° | 15° | 11° | 7° | 3° |
Wassertemperatur | 14° | 13° | 14° | 15° | 19° | 23° | 24° | 25° | 23° | 21° | 18° | 16° |
Regentage | 12 | 10 | 11 | 13 | 10 | 8 | 5 | 6 | 11 | 14 | 15 | 14 |
Sonnenstunden/Tag | 4 | 3 | 5 | 7 | 8 | 9 | 11 | 11 | 7 | 5 | 4 | 4 |
Wetterbericht
UKW Kanal 68 (ganztägig, Englisch und Italienisch)