In Stavanger, im Südwesten von Norwegen, liegt der Ausgangshafen für Ihre Yachtcharter.
Die Gründung von Stavanger im 12. Jahrhundert lässt auf eine lange Tradition schließen.
Heute ist die Altstadt "Gamle Stavanger" mit ihren mehr als 170 meist weiß gestrichenen Holzhäusern eine der Hauptattraktionen der Stadt.
Sie gehört zu einer der am besten erhaltenen Holzhaussiedlungen in Europa. Überhaupt findet man hier viele Holzhäuser in der Stadt - es sollen mehr als 8000 sein.
Auf der beliebten Einkaufsstraße Øvre Holmegate sind die Holzhäuser gelb und rot.
Der Dom der Stadt ist schon von Weitem sichtbar. Wer mag, kann das Erdölmuseum, das Kunsthistorische Museum oder das Konservenmuseum besuchen.

Segeln in Norwegen - Segelyacht im Lysefjorg
Doch nicht der Städte wegen fährt man nach Nowegen:
Der beeindruckende Lysefjord ist etwa 40 km lang und wird seitlich von einem imposanten Felspanorama eingerahmt, dessen höchstes Felsmassiv der Kjerag mit 1084 Metern ist. Einen herrlichen Ausblick auf den Lysefjord hat man vom Preikestolen, einer 604 Meter hohen Felskanzel.
Und überhaupt - durch die Fjorde verlängert sich die sonst etwa 3000 km lange Küstenlinie Norwegens auf über 25.000 km - ein Paradies für Wassersportler und Angler, denn die Gewässer Norwegens gelten als ausgesprochen fischreich.
Erläuterungen:
Fjord - Meeresarm, der weit ins Festland reicht und sich aus Talgletschern speist
Fjell - Gebirge oder Hochfläche oberhalb der Nadelwaldgrenze
Reiseinformationen Norwegen
Für die Einreise nach Norwegen benötigen Sie einen bis zum Ende der Reise gültigen Personalausweis oder Reisepass. Norwegen ist kein Mitglied der EU.
Anreise
Flüge von zahlreichen deutschen Flughäfen, unter Anderem nach Stavanger (32 km, ca. 38 Autominuten von der Basis in Stavanger entfernt) oder Haugesund (63 km, ca. 95 Autominuten von der Basis in Stavanger entfernt)
Währung
Norwegische Krone (NOK), 8 NOK entsprechen etwa 1 Euro
Klima und Wetter
Die Westküste von Norwegen hat auf Grund des Golfstromes ein relativ mildes Klima. Trotzdem sollten Sie für guten Regen- und Kälteschutz sorgen, denn gerade durch die hohen Gebirge regnet es immer wieder einmal.
Revierführer - Revierinfos - Literatur zum Segeln
Lomax, Judy: Norway: Mainland coast, fjords and islands, including Svalbard and Jan Mayen (englisch) - Imray
Armitage, John und Brackenbury, Mark: Revierführer Norwegen: Norwegische Küsten, Südwest-Schweden, Spitzbergen - Pietsch Verlag