info@nautic-tours.de
Segeln ab Saint Malo
Törnvorschlag für einen Segeltörn im Englischen Kanal
Segeln in Nordfrankreich: im Ärmelkanal zu den Kanalinseln, an die Côtes-d'Armor oder nach England! Routenvorschläge mit Hinweisen zu Häfen und Anlegestellen und Tipps zur Gezeitennavigation.
Segeltörn "Channel Islands"
Die im südlichen Ärmelkanal, vor der französischen Küste gelegenen sieben bewohnte und sieben unbewohnten Kanalinseln (Channel Islands) sind Kronbesitz (crown dependency) Großbritanniens. Sowohl britische als auch französische Einflüsse machen den besonderen Charme der Inseln aus.
Dank des Golfstromes herrscht hier ein gleichbleibend mildes Klima.
1. Segeltag - Samstag: Ablegen in St. Malo bei mittlerem Wasserstand und ablaufendem Wasser. Passieren des Minquiers-Riffs westlich und Festmachen im der Saint Helier Marina/Jersey (45 sm)
2. Segeltag - Sonntag: Ablegen 1 Stunde nach Hochwasser und Passieren des Leuchtturms Corbières. Anlegen in Saint Peter Port/Guernsey (25 sm)
3. Segeltag - Montag: Verlassen des Hafens 2 Stunden vor Hochwasser in Richtung Nordost, zum Zielhafen Braye/Alderney (21 sm)
4. Segeltag - Dienstag: Ablegen 2 Stunden vor Niedrigwasser und segeln nach Derrible Bey and der Ostseite von Sark

Segeltörn ab Saint Malo - Karte mit der Charterbasis Saint Malo und den Etapenzielen auf den Kanalinseln
5. Segeltag - Mittwoch: Verlassen des Hafens 3 Stunden vor Hochwasser und segeln nach Gorey/Jersey (der Hafen fällt trocken). Strand am südlichen Ende der Pier, vor dem Schloss
6. Segeltag - Donnerstag: Ablegen, wenn das Schiff schwimmt (etwa 4 Stunden vor Hochwasser), um zum Archipel von Chausey zu segeln. Ankunft in Port Homard 2 Stunden nach Hochwasser
7. Segeltag - Freitag: Ablegen und segeln nach Saint Malo

Gorey Castle - mittelalterliche Burg aus dem 12. Jahrhundert und Hafen auf Jersey im Sommer
Andere Segeltörns ab St. Malo:
Segeltörn "Baie de Saint-Brieuc"
Die bretonische Küste liegt in unmittelbarer Nähe der Normandie und somit zum Ausgangsort St. Malo. Die hübschen Städte Saint-Quai Portrieux, Paimpol und Binic liegen alle in der Baie de Saint-Brieuc, danach geht es an der Küste entlang zurück in Richtung Saint Malo.
Samstag: Zum Ende der Flut ablegen in westlicher Richtung nach Saint-Quai Portrieux, Ankunft nach 55 sm via Petit Léjon
Sonntag: 1 Sunde vor Hochwasser Abfahrt nach Paimpol (15 sm), Durchfahren der Schleuse um 12.30 h
Montag: Passieren der Schleuse in Richtung Binic mit der ersten Öffnung (18 sm), Festmachen dort am Pontoon
Dienstag: Etwa 3 Stunden vor Hochwasser Ablegen um nach Dahouet zu segeln. Etwa 15 sm segeln über das Hoch und festmachen am Pontoon. Wer mag, kann noch eine Küstenwanderung unternehmen
Mittwoch: Ablegen nach Gezeit, wenn genug Wasser zum Passieren von Cap Frehel vorhanden ist. Mittagspause am Fort la Latte mit Besichtigung, anschließend segeln nach Saint-Cast
Donnerstag: Ablegen und segeln nach Les Ebihens, ankern vor dem Strand. Die Nacht verbringen Sie in Saint-Briac
Freitag: Ablegen und segeln nach St. Malo

Port de Paimpol, Côtes-d'Armor, Bretagne
Segeltörn "England"
1 Woche segeln – Überfahrt nach Großbritannien
Eine Herausforderung, den Ärmelkanal zu durchqueren, bietet dieser anspruchsvolle Segeltörn zur Südküste Großbritanniens.
Samstag: Segeln nach Saint-Cast und Auschecken der Yacht, bevor der Kanal durchquert wird
Sonntag: Ablegen am frühen Morgen und segeln nach Plymouth (140 sm)
Montag: Ankunft am Morgen, Den restlichen Tag verbringen Sie in Queen Anne’s Battery Marina
Dienstag: Segeln nach River Fowey (20 sm) und ankern vor Polruan
Mittwoch: Ablegen und segeln zur Falmouth Marina, Vorbereitung der Rückfahrt
Donnerstag: Ablegen zur Überfahrt nach Saint Malo (160 sm, ca. 30 Std.)
Freitag: Ankunft am Morgen in Saint Malo.

Leuchttrum Plymouth in England am Ärmelkanal
Mehr Infos zu "Segeln in Nordfrankreich