info@nautic-tours.de
Segeln ab Palma de Mallorca
Törnvorschlag
Bei diesem Törnvorschlag segeln Sie an der Südküste Mallorcas entlang, mit einem Abstecher zum Inselchen Cabrera. Es ist ein entspannter Segeltörn mit geringen Entfernungen, der sich auch für Familien eignet.
Das besondere Angebot:
Überführungstörns von Palma de Mallorca nach Radazul / Teneriffa:
z.B.:
Datum: | Segelyacht: | Baujahr: | Charterpreis: |
---|---|---|---|
07.10. - 28.10.2023 | Sun Odyssey 490 | 2023 | 5000 |
07.10. - 28.10.2023 | Sun Odyssey 440 | 2023 | 4000 |
07.10. - 28.10.2023 | SunOdyssey 519 | 2019 | 3000 |
1 Woche mit der Segelyacht ab Palma de Mallorca
1. Tag:
Segeln von Palma de Mallorca nach Portals Vells
Übernahme der Yacht, segeln nach Portals Vells. In der
Bucht von Palma, nur wenige Meilen von unserem Ausgangshafen, liegt eine
gut geschützte Bucht, die einen guten Ankerplatz zum Übernachten bietet.
Obwohl der Ort ein beliebtes Ausflugziel für zahlreiche Touristen ist, empfehlen
wir einen Besuch, denn wenn am Abend die Touristen wieder heimkehren, können
Sie die ruhige Atmosphäre genießen und im Strandrestaurant, das bis spät
in die Nacht geöffnet ist, ein gutes Fischgericht mit Reis einnehmen.
Segeltörn südliches Mallorca: Törnvorschlag

Karte mit einem Törnvorschlag: Segeltörn im Süden von Mallorca
2. Segeltag:
Segeln von Portals Vells nach Port d'Andratx
Segelschlag nach Port d'Andratx. Diese Marina ist zugleich
Fischereihafen und bietet eine begrenzte Anzahl von Liegeplätzen im Club
de Vela (Anlauf backbord) sowie im Bereich der Hafenbehörde (steuerbord).
Es gibt jedoch einen weitläufigen und gut geschützten Ankerbereich.
In der
Stadt findet man gute Restaurants wie z.B. Miramar, Rocamar und La Dorada
und Unterhaltung bzw. Nachtleben. Außerdem gibt es ausreichende Versorgungsmöglichkeiten
für Yacht und Törn.
3. Segeltag:
Segeln von Port d'Andratx nach Cabrera
Fahrt zum Naturschutzgebiet Cabrera (bitte bei Buchung die Genehmigung mitbestellen). Hier liegen Sie an einem Bojenfeld, es sind max. 50 Yachten pro Nacht zugelassen.
Cabrera
Cabrera ist maximal
ca. 7 km lang und 5 km breit, die Fläche beträgt 17 km², sie ist die größte
Insel eines Mallorca südlich vorgelagerten Felsinsel-Archipels, zu dem (von
Süden nach Norden) auch Estells de Fora, L'Imperial, Cabrera selbst, Illa
de ses Bledes, Na Redona, Illa dels Conils, L'Esponja, Na Plana, Illot Pla,
Na Pobra und Na Foradada gehören. clwenigen
zivilen Bewohnern. Geologisch gehört die Insel zu Mallorca, vor ca 15000
Jahren wurde Cabrera von Mallorca abgetrennt.
Administrativ ist die Insel
ein Bestandteil von Palma. Sie liegt 17 km vor der Küste Mallorcas.
Das
Landschaftsbild ist ziemlich felsig und verkarstet, wofür die dort lebenden
wilden Ziegen verantwortlich sind, die mit ihrem Appetit auf frisches Grün
jeden Baumwuchs im Keim ersticken.
Insgesamt ist die Insel relativ flach,
mit vielen felsigen Buchteinschnitten, darunter ein sehr großer, windgeschützten
Naturhafen.
Die höchste Erhebung ist 172 Meter hoch. Es gibt mehrere Höhlen,
unter anderem die berühmte Cueva Azul (blaue Grotte).
Seit 1991 ist der Archipel
ein Nationalpark.

Törnziel für einen Segeltörn im Süden von Mallorca - Cabrera
4. Segeltag:
Segeln von Cabrera nach Es Caragol
Von Cabrera aus geht es weiter nach Es Caragol. Ein schöner und bequemer Ankerplatz, wobei jedoch aufgrund des schlechten Haltes Vorsicht geboten ist. Die auf beiden Seiten vorspringenden Felszungen bieten guten Schutz und man kann von hier einen der schönsten Strände Mallorcas genießen.
5. Segeltag:
Segeln von Es Caragol nach Sa Rapita
Segeln nach Sa Rapita. Marina mit funktionellem Yacht Club, der einige Mooring-Liegeplätze für Besucher bietet und nur wenige Meilen von den wunderschönen Stränden von Es Trench entfernt liegt. Wirklich gut und in unmittelbarer Nähe der Marina ist das Restaurant C'an Pep.
6. Segeltag:
Segeln von Sa Rapita nach Cala Pi
Fahrt nach Cala Pi. Obwohl hier oft eine große Anzahl von Booten anzutreffen ist, ist diese Bucht eine der spektakulärsten der Insel: sie ist eng und tief und bietet einen sicheren und ruhigen Ankerplatz für die Nacht. Außerdem gibt es im Restaurant C'an Miquel eine große Auswahl an Fischgerichten.

Cala Pi an der Südküste von Mallorca
7. Segeltag:
Segeln von Cala Pi zurück nach Palma de Mallorca
Nach einem kurzen Badestopp Rückkehr in den Hafen von Palma de Mallorca